Strecke: 17 km
1.754 hm Aufstieg
1580 hm Abstieg
8 h Gehzeit
+1 h Busfahrt
Sie wandern los von der Skihütte Zams zur Venet Bergstation auf den Krahberg (2208m). Von dort geht es etwas eine Stunde weiter in Richtung Venet bis zum Gipfelkreuz. Der Wanderweg führt Sie weiter über den Grat über das Wannejöchl bis zum Kreuzjoch. Das nächste Etappenziel - Wenns im Pitztal ist bereits zu sehen. Sie erreichen das Dorf über den Fahrweg mit einer Gehzeit von ca. 2,5 Stunden. Dort startet die einstündige Postbus Fahrt ins hintere Pitztal bis nach Mittelberg.
Der Aufstieg zur höchsten Hütte - der Braunschweiger Hütte beginnt am Ausläufer des Mittelberg Ferners (1736m) mit einer Gehzeit von ungefähr 3 Stunden.
Das Pitztal bietet Ihnen Wandern auf höchstem Niveau – Erholung und Freude an der Natur ohne Grenzen! Insgesamt gibt es bei uns über 380 km an Wanderwegen. Zudem stehen Ihnen am Hochzeiger, Rifflsee und Pitztaler Gletscher bequeme Auf- bzw. knieschonende Abstiegshilfen zur Verfügung. Die die Landschaft und Bergwelt des Pitztals in Tirol bietet Ihnen beim Wandern unvergleichliche und unvergessliche Eindrücke und Augenblicke - wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die Braunschweiger Hütte (Kategorie I) liegt auf 2759 m in den Ötztaler Alpen am Ende des Pitztals. Erbaut wurde die Hütte 1892 und wurde 1932 und
1965 erweitert.
Die Braunschweiger Hütte verfügt über optimale Schlafmöglichkeiten, einen gemütlichen Kachelofen, eine Gaststube, eine Terrasse
mit Panoramablick, Etagenduschen und Schlaflager.
Lassen Sie sich auf der Terrasse verwöhnen ... und Ihre Gastwirte Melanie und Stefan Neurauter heißen Sie herzlich Willkommen.